Erfolgreiche Auftragssuche einfach erklärt.
11.09.2025, 15.09.2025 11.09.2025, 15.09.2025 WebinarÖffentliche Vergabeverfahren gelten im Allgemeinen als kompliziert und aufwendig. Welche (rechtlichen) Grundlagen sollten Vertriebsmitarbeiter parat haben, um sich aktiv und erfolgreich an Vergabeverfahren beteiligen zu können? Welche formellen Rahmenbedingungen schränken die Optionen der Mitbestimmung ein?
12.09.2025 12.09.2025 WebinarIn dieser Veranstaltung beleuchten wir die Unterschiede zwischen Berichtigung und Korrektur und zeigen, wie beides auf der Plattform umgesetzt wird.
15.09.2025, 09.10.2025, 17.11.2025 u.a. 15.09.2025, 09.10.2025 u.a. WebinarIn diesem Webinar verdeutlichen wir Ihnen, worauf es bei der Recherche und Einhaltung von Gesetzen ankommt und wie effizient sich Gesetzesrecherche mit Hilfe unserer neuen Analyse-Plattform LexView gestalten lässt.
15.09.2025, 29.09.2025, 03.11.2025 u.a. 15.09.2025, 29.09.2025 u.a. WebinarIm Rahmen der nationalen Veranstaltungsreihe „Regionalforen“ bietet das Deutsche Vergabeportal DTVP interessierten öffentlichen Auftraggebern aus dem Freistaat Bayern einen Überblick über landesrechtliche Besonderheiten bei der Anwendung der E-Vergabe und einen Einblick in die Nutzung der elektronischen Vergabeplattform DTVP.
16.09.2025 16.09.2025 SeminarVerschaffen Sie sich einen Einblick in das Thema Unstimmigkeitsmeldungen sowie die digitale Übermittlung einer solchen Meldung an das Transparenzregister.
17.09.2025, 22.10.2025, 19.11.2025 u.a. 17.09.2025, 22.10.2025 u.a. WebinarDieses Webinar findet in Kooperation mit dem FORUM Institut statt.
18.09.2025 18.09.2025 SeminarGrundlegende Informationen zum Transparenzregister mit eingetragenen Vereinen im Fokus.
19.09.2025, 07.11.2025 19.09.2025, 07.11.2025 WebinarIn diesem Webinar bieten wir Ihnen einen Einblick in die Bedeutung des Hinweisgeberschutzgesetztes für Ihr Unternehmen und stellen Ihnen einen Überblick geeineter Meldekänle vor.
22.09.2025 22.09.2025 WebinarSie planen, sich von der Offenlegung Ihres eigenen Konzernabschlusses durch die Offenlegung des Konzernabschlusses Ihres Mutterunternehmens zu befreien (mit einem „befreienden Konzernabschluss“)?
23.09.2025, 25.11.2025 23.09.2025, 25.11.2025 Webinar