Veranstaltungen

Thema

Ort

Art der Veranstaltung

Sortierung

eBilanz-Online: Manuelle Eingabe vs. Import vs. Drag and Drop

Welche Eingabemöglichkeiten bietet e-Bilanz Online für Ihre Vorjahresinhalte und welche ist die Richtige für Sie? In diesem Webinar präsentieren wir Ihnen alle Eingabemöglichkeiten und Sie entscheiden selbst, was das richtige für Sie ist.

27.09.2023, 25.10.2023, 23.11.2023 u.a. 27.09.2023, 25.10.2023 u.a. Webinar
kostenfrei Details

Basis-Webinar: Einführung in den Hinweisgeber - Dienst und das digitale Hinweisgeberportal

In diesem Webinar stellen wir Ihnen den Hinweisgeber-Dienst vor, zudem erhalten Sie einen einen Einblick in das digitale Hinweisgeberportal.

29.09.2023, 16.10.2023, 06.11.2023 u.a. 29.09.2023, 16.10.2023 u.a. Webinar
kostenfrei Details

Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) – Was hat es mit der Identifizierung auf sich?

Sie sind zuständig für die Übermittlung von Rechnungslegungsunterlagen und Unternehmensberichten? Dann aufgepasst!

29.09.2023, 12.10.2023, 26.10.2023 u.a. 29.09.2023, 12.10.2023 u.a. Webinar
kostenfrei Details

Extra-Wissen: Das Hinweisgeberschutzgesetz und der Umgang mit Hinweisen

Tatort Unternehmen - Hinweisgeberschutz in der Praxis In diesem Webinar geben Ihnen RA Dr. Johannes Dilling und Kriminologe Henning Stuke einen kurzen, praktischen Überblick, wie Sie Ihre Meldestelle professionell ausgestalten und wie Sie Hinweise weiterbearbeiten. Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) sieht vor, dass Hinweisgeber (sogenannte „Whistleblower“), die Missstände im Arbeitsumfeld melden, fortan zu schützen sind...

04.10.2023, 07.12.2023 04.10.2023, 07.12.2023 Webinar
129,00 € Details

DPAii | Verpflichtende Aktionärsidentifikation und Übermittlung der Investorendaten

In Zusammenarbeit mit dem Bundeszentralamt für Steuern greifen wir die Themen Aktionärsidentifikation und Mitteilungsverfahren Kapitalertragssteuer auf Dividenden und Hinterlegungsscheine (kurz: MiKaDiv) auf.

05.10.2023 05.10.2023 Webinar
kostenfrei Details

eBilanz-Online: Erstellung und Übertragung Ihrer Offenlegung

Neue Schnittstelle zur Offenlegung im Unternehmensregister: Wie bisher bieten wir Ihnen die Möglichkeit mit eBilanz - Online Ihren Offenlegungspflichten nachzukommen.

10.10.2023, 27.11.2023 10.10.2023, 27.11.2023 Webinar
kostenfrei Details

Konzernabschluss – Tochter-Datenbank für die Befreiung

Sie möchten einen Konzernabschluss über unsere Publikations-Plattform übermitteln und gleichzeitig Tochterunternehmen vom Einzelabschluss befreien?

10.10.2023, 12.12.2023 10.10.2023, 12.12.2023 Webinar
kostenfrei Details

Basis-Webinar 1: Grundlagen des Transparenzregisters

Lernen Sie das Transparenzregister und die Grundlagen der Mitteilungspflicht kennen.

13.10.2023, 09.11.2023, 08.12.2023 13.10.2023, 09.11.2023 u.a. Webinar
kostenfrei Details

Aufbau-Webinar 2: Einreichungsassistent

Ein praxisorientiertes Webinar zur Abgabe einer Mitteilung von wirtschaftlich Berechtigten.

16.10.2023, 15.11.2023, 14.12.2023 16.10.2023, 15.11.2023 u.a. Webinar
kostenfrei Details

Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) – An das Unternehmensregister übermitteln: Was ist zu beachten?

Sie sind verpflichtet Rechnungslegungsunterlagen oder Unternehmensberichte zur Offenlegung an den Bundesanzeiger zu übermitteln?

16.10.2023, 06.11.2023, 20.11.2023 u.a. 16.10.2023, 06.11.2023 u.a. Webinar
kostenfrei Details

Cookie-Einstellungen

Wir setzen Cookies ein, um unsere Webseiten optimal für Sie zu gestalten und unsere Plattform für Sie zu verbessern. In den Einstellungen können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Infos sowie die Möglichkeit Ihre Auswahl jederzeit zu Ändern und erteilte Einwilligungen zu widerrufen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

Mit einem Klick auf Alle akzeptieren akzeptieren Sie diese Verarbeitung.

Einstellungen

Mit einem Klick auf Bestätigen akzeptieren Sie diese Verarbeitung.

Zurück
Cookie-ID: