Manuelle Eingabe vs. Import vs. Drag & Drop – Die Eingabemöglichkeiten von eBilanz-Online
- Inhalte
- Kurzübersicht
- Anmeldung

Dieses Webinar vermittelt Ihnen spezielles Wissen zur Nutzung von eBilanz-Online. Dieses umfasst eine Gegenüberstellung der verschiedenen Eingabemöglichkeiten von Daten in eBilanz-Online sowie die optionale Erstellung einer individuellen Zuordnungsdatei durch den Nutzer. Mit Hilfe einer Zuordnungsdatei werden die Werte automatisch den verschiedenen Berichtsbestandteilen und Positionen der E-Bilanz zugeordnet.
Allgemeine Informationen
Die zu eBilanz-Online angebotenen Webinare sollen Anwendern und Interessierten die Grundlagen der Nutzung von eBilanz-Online auf einfache, effektive und interaktive Art und Weise vermitteln.
Während eines Webinars werden Einzelthemen der Anwendung erläutert. Es erfolgt keine zusammenfassende Darstellung der Themen. Ein Webinar ist auf eine Dauer von max. 1,5 Stunden beschränkt. Das Webinar ist kostenfrei. Inhaltliche Überschneidungen zwischen den Webinaren sind möglich und lassen sich nicht vollständig ausschließen.
Teilnehmer haben während des Webinars die Möglichkeit, schriftliche Fragen an den Vortragenden zu richten.
Uhrzeit
10:00 – 10:45 Uhr
Manuelle Eingabe vs. Import vs. Drag & Drop – Die Eingabemöglichkeiten von eBilanz-Online
Termine: | 19.04.2023, 24.05.2023, 21.06.2023 |
---|---|
Dauer: | 45 Minuten |
Was: | Webinar |
Preis: | kostenfrei |

Dieses Webinar vermittelt Ihnen spezielles Wissen zur Nutzung von eBilanz-Online. Dieses umfasst eine Gegenüberstellung der verschiedenen Eingabemöglichkeiten von Daten in eBilanz-Online sowie die optionale Erstellung einer individuellen Zuordnungsdatei durch den Nutzer. Mit Hilfe einer Zuordnungsdatei werden die Werte automatisch den verschiedenen Berichtsbestandteilen und Positionen der E-Bilanz zugeordnet.
Allgemeine Informationen
Die zu eBilanz-Online angebotenen Webinare sollen Anwendern und Interessierten die Grundlagen der Nutzung von eBilanz-Online auf einfache, effektive und interaktive Art und Weise vermitteln.
Während eines Webinars werden Einzelthemen der Anwendung erläutert. Es erfolgt keine zusammenfassende Darstellung der Themen. Ein Webinar ist auf eine Dauer von max. 1,5 Stunden beschränkt. Das Webinar ist kostenfrei. Inhaltliche Überschneidungen zwischen den Webinaren sind möglich und lassen sich nicht vollständig ausschließen.
Teilnehmer haben während des Webinars die Möglichkeit, schriftliche Fragen an den Vortragenden zu richten.
Uhrzeit
10:00 – 10:45 Uhr
Technische Voraussetzungen
Die (Mindest-)Software- und Hardwareanforderungen, die zur Teilnahme an unseren Webinaren
notwendig sind, finden Sie unter folgenden Link: https://veranstaltungen.bundesanzeiger-verlag.de/systemvoraussetzungen/gototraining
Allgemeine Hinweise
Die Durchführung der Webinare erfolgt über die Anwendung GoToTraining. Voraussetzung der Teilnahme an einem Webinar ist eine vorherige Registrierung über den jeweiligen Registrierungslink. Dieser wird auf www.ebilanz-online.de für den jeweiligen Termin angezeigt oder per Einladungsemail versandt.
Während der Registrierung muss der Teilnehmer den Vor- und Zuname sowie eine gültige Email-Adresse eingeben. Nach der Registrierung erhält der Teilnehmer eine Email mit einen Link für die Teilnahme am Webinar.
Die während der Registrierung eingegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand des Teilnahmelinks per Email verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Eine Anmeldung ist nicht möglich, wenn die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist oder die Anmeldung geschlossen wurde.