LexViewTalk: Wie viel Standardisierung braucht Compliance?

  1. Inhalte
  2. Zielgruppe
  3. Dozenten / Referenten
  4. Kurzübersicht
  5. Anmeldung

Erfahren Sie in unserem einstündigen Online-Talk wie eine Compliance-Verantwortliche eines mittelständischen, international tätigen Unternehmens ein Compliance-Management-System gemäß ISO 37301 und ISO 37001 aufgebaut und etabliert hat. Welche Beweggründe hatte sie für eine Zertifizierung und welchen Mehrwert bringt diese heute für das Unternehmen?

Darüber hinaus geben wir Ihnen Einblicke in die Arbeit einer Lead-Auditorin. Erfahren Sie aus erster Hand mehr über die gängigen Compliance Standards und lernen Sie worauf es aus Sicht einer Lead-Auditorin sowohl in der Vorbereitung als auch während eines Compliance Audits ankommt.

In unserem neuen Webinar-Format „LexViewTalk“ präsentieren wir gemeinsam mit wechselnden Experten praxisnah brennende Themen aus der Welt der Gesetzgebung.

Termin

20.10.2025

Uhrzeit

11:00-12:00 Uhr

Diesmal zu Gast:

Austrian Standards

Zielgruppe

Unternehmen, Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Verbände, öffentliche Verwaltungen und alle, die sich über Rechtstexte und -normen informieren möchten.

Dozenten / Referenten

Dr. Peter Jonas

Austrian Standards / Director Certification

Dr. Peter Jonas ist seit 1994 bei Austrian Standards, derzeit als Director Certification. Er ist österreichischer Delegierter im ISO TC 309.


Dr. Barbara Neiger

Lead Auditorin

Barbara Neiger ist Senior-Expertin in der Entwicklung, Implementierung, Aufrechterhaltung, Überwachung und kontinuierlichen Verbesserung von Anti-Korruptions- und Compliance-Managementsystemen mit besonderem Schwerpunkt auf regulatorischer Compliance. Sie verließ das klassische Bankwesen nach mehr als 20 Jahren Führungserfahrung als CEO sowie als Mitglied/Vorsitzende von Geschäftsleitungen in der internationalen Bankenbranche in Mittel- und Osteuropa, mit Verantwortung in Markt-, Risiko- und Unterstützungsfunktionen.
Ihre Expertise fusst auf fundiertem Fachwissen und umfassender Erfahrung, geprägt durch die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte lösungsorientiert zu durchdenken.


Nicole Teresiak

VDM Metals GmbH / Head of Compliance

Nicole Teresiak ist seit März 2023 Chief Compliance Officer der VDM Metals Group. Die Rechtsanwältin war zuvor beim Baudienstleister Hochtief in Essen in unterschiedlichen Compliance-Funktionen tätig; zuletzt als Leiterin des Teams „Governance, Risk und Sustainability im Einkauf.


Diana Freyer, M.Sc.

Bundesanzeiger Verlag GmbH | Veröffentlichungsbereich | Abteilungsleitung Rechts- und Gesetzesinformationen, Leitung Regulatorische Geschäftsfeldentwicklung

Diana Freyer, M.Sc., verantwortet seit Oktober 2019 mit großem Engagement die Leitung der Regulatorischen Geschäftsfeldentwicklung. In dieser Funktion hat sie ihre Innovationskraft erfolgreich auf die Entwicklung von Produkten wie z.B. dem Hinweisgeber-Dienst, der konform mit dem Hinweisgeberschutzgesetz ist, und LexView, einer umfassenden Recherche-Plattform für die Deutsche Gesetzgebung, eingebracht. In Ihrer weiteren Funktion als Abteilungsleitung Rechts- und Gesetzesinformationen hat sie ihr fachliches Wissen in der Umsetzung komplexer Gesetzesinhalte ausgebaut und konnte Erfahrungen im Bereich der rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere im Hinblick auf die Anforderungen und Bedürfnisse, sammeln. Ihre analytische Kompetenz und ihre Fähigkeit, rechtliche Anforderungen in benutzerfreundliche Dienste zu übersetzen, sind das Fundament ihres Erfolges und der Zufriedenheit unserer Kunden.


David Spölgen

Bundesanzeiger Verlag GmbH | Berater für regulatorische Lösungen

Herr David Spölgen ist seit 2019 bei der Bundesanzeiger Verlag GmbH in Köln beschäftigt. Er ist in der Aktiven Kundenansprache u. a. für die Marktplatzierung des Hinweisgeberdienstes und das Hinweisgeberportals zuständig. Von 2019 an wirkte er am Geschäftsbereich der LEIReg mit und unterstütze dort Organisationen bei der LEI-Vergabe. Darüber hinaus ist er Kontaktperson für börsennotierte Unternehmen und unterstützt zielführend diese mit seinem Fachwissen zu regulatorischen und gesetzlichen Herausforderungen.


LexViewTalk: Wie viel Standardisierung braucht Compliance?

Termin 20.10.2025
Dauer: 1 Stunde
Was: Webinar
Preis: kostenfrei

Erfahren Sie in unserem einstündigen Online-Talk wie eine Compliance-Verantwortliche eines mittelständischen, international tätigen Unternehmens ein Compliance-Management-System gemäß ISO 37301 und ISO 37001 aufgebaut und etabliert hat. Welche Beweggründe hatte sie für eine Zertifizierung und welchen Mehrwert bringt diese heute für das Unternehmen?

Darüber hinaus geben wir Ihnen Einblicke in die Arbeit einer Lead-Auditorin. Erfahren Sie aus erster Hand mehr über die gängigen Compliance Standards und lernen Sie worauf es aus Sicht einer Lead-Auditorin sowohl in der Vorbereitung als auch während eines Compliance Audits ankommt.

In unserem neuen Webinar-Format „LexViewTalk“ präsentieren wir gemeinsam mit wechselnden Experten praxisnah brennende Themen aus der Welt der Gesetzgebung.

Termin

20.10.2025

Uhrzeit

11:00-12:00 Uhr

Diesmal zu Gast:

Austrian Standards

Allgemeine Hinweise

Die Durchführung der Webinare erfolgt über die Anwendung GoToTraining.
Voraussetzung der Teilnahme an einem Webinar ist eine vorherige Registrierung über den jeweiligen
Registrierungslink. Dieser wird für den jeweiligen Termin angezeigt oder per Einladungsemail versandt.
Während der Registrierung muss der Teilnehmer den Vor- und Zunamen sowie eine gültige E-Mail-Adresse
eingeben. Nach der Registrierung erhält der Teilnehmer eine E-Mail mit einem Link für die Teilnahme am Webinar.
Die während der Registrierung eingegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand des Teilnahmelinks
per Email verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Eine Anmeldung ist nicht möglich, wenn die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist oder die Anmeldung geschlossen
wurde.

Termin 20.10.2025
Dauer: 1 Stunde
Wer: Dr. Peter Jonas, Dr. Barbara Neiger, Nicole Teresiak, Diana Freyer, M.Sc., David Spölgen
Was: Webinar
Preis: kostenfrei

Anmeldung

Diese Veranstaltung wird über einen externen Anbieter verwaltet.

Um sich anzumelden, klicken Sie einfach hier oder kopieren Sie folgenden Link in Ihren Browser: https://attendee.gototraining.com/r/4020514249717272064

Cookie-Einstellungen

Wir setzen Cookies ein, um unsere Webseiten optimal für Sie zu gestalten und unsere Plattform für Sie zu verbessern. In den Einstellungen können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Infos sowie die Möglichkeit Ihre Auswahl jederzeit zu Ändern und erteilte Einwilligungen zu widerrufen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

Mit einem Klick auf Alle akzeptieren akzeptieren Sie diese Verarbeitung.

Einstellungen

Mit einem Klick auf Bestätigen akzeptieren Sie diese Verarbeitung.

Zurück
Cookie-ID: