LEI-Verwaltung für Kapital- & Vermögensverwaltungsgesellschaften leicht gemacht!
- Inhalte
- Zielgruppe
- Dozenten / Referenten
- Kurzübersicht
- Anmeldung

Als Kapital- und Vermögensverwaltungsgesellschaften stehen Sie vor der großen Herausforderung, die immer komplexer werdenden Bedürfnisse ihrer Mandanten mit den Anlagemöglichkeiten an den Kapitalmärkten in Einklang zu bringen.
Die jährliche Verlängerung für sämtliche im Haus zu verwaltenden Legal Entity Identifier (LEI), die für Sie und Ihre Kunden für eine uneingeschränkte und rechtskonforme Handlungsfähigkeit auf den Finanzmärkten zwingend erforderlich ist, stellt zudem einen weiteren zeitlichen und vor allem auch monetären Aufwand dar.
Wir möchten, dass Sie und Ihre Mandanten sich vollkommen auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und Ihre Verwaltungs- und Kostenlast im Hinblick auf den LEI erheblich reduzieren.
Lernen Sie unsere LEI-Services kennen und melden Sie sich jetzt kostenfrei für unser Webinar an!
Inhalte:
LEI-Pflicht
– Investmentvermögen/ Fonds
– Juristische Personen
– Natürliche Personen mit gewerblicher Tätigkeit
LEIReg-KVG-Services
– Beantragung
– Massentransfer
– Auto-Renewal-Service
– Registerservice
– Comply-Service
– Validation Agent
Termine:
15.06.2022 | 15:00 – 16:00 Uhr | |
20.07.2022 | 15:00 – 16:00 Uhr | |
17.08.2022 | 15:00 – 16:00 Uhr | |
21.09.2022 | 15:00 – 16:00 Uhr | |
19.10.2022 | 15:00 – 16:00 Uhr |
Zielgruppe
Finanzinstitue|Banks|Bank advisor| Financial advisor
Dozenten / Referenten

Yannick Schneider
Bundesanzeiger Verlag GmbH, Bevollmächtigter LEI-Übertragungen
Yannick Schneider ist seit 2018 als Bevollmächtigter der Bundesanzeiger Verlag GmbH für LEI-Übertragungen tätig. Sein Fokus liegt in der Beratung international agierender Finanzinstitute. Hierbei entwickelt er Maßnahmen zur Umsetzung regulatorischer Anforderungen rund um den Legal Entity Identifier und zeigt Wege zur Prozess- und Kostenoptimierung auf.
Vor seiner Tätigkeit bei der Bundesanzeiger Verlag GmbH war der studierte Sozial- und Politikwissenschaftler im Business Development eines international agierenden IT-Beratungshauses tätig. Hierbei konnte Herr Schneider bundesweit und branchenübergreifend strategische IT- und Innovationsprojekte bei namhaften Unternehmen gewinnen.
LEI-Verwaltung für Kapital- & Vermögensverwaltungsgesellschaften leicht gemacht!
Termine: | 15.06.2022, 20.07.2022, 17.08.2022, 21.09.2022, 19.10.2022 |
---|---|
Dauer: | 1 Stunde |
Was: | Webinar |
Preis: | kostenfrei |

Als Kapital- und Vermögensverwaltungsgesellschaften stehen Sie vor der großen Herausforderung, die immer komplexer werdenden Bedürfnisse ihrer Mandanten mit den Anlagemöglichkeiten an den Kapitalmärkten in Einklang zu bringen.
Die jährliche Verlängerung für sämtliche im Haus zu verwaltenden Legal Entity Identifier (LEI), die für Sie und Ihre Kunden für eine uneingeschränkte und rechtskonforme Handlungsfähigkeit auf den Finanzmärkten zwingend erforderlich ist, stellt zudem einen weiteren zeitlichen und vor allem auch monetären Aufwand dar.
Wir möchten, dass Sie und Ihre Mandanten sich vollkommen auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und Ihre Verwaltungs- und Kostenlast im Hinblick auf den LEI erheblich reduzieren.
Lernen Sie unsere LEI-Services kennen und melden Sie sich jetzt kostenfrei für unser Webinar an!
Inhalte:
LEI-Pflicht
– Investmentvermögen/ Fonds
– Juristische Personen
– Natürliche Personen mit gewerblicher Tätigkeit
LEIReg-KVG-Services
– Beantragung
– Massentransfer
– Auto-Renewal-Service
– Registerservice
– Comply-Service
– Validation Agent
Termine:
15.06.2022 | 15:00 – 16:00 Uhr | |
20.07.2022 | 15:00 – 16:00 Uhr | |
17.08.2022 | 15:00 – 16:00 Uhr | |
21.09.2022 | 15:00 – 16:00 Uhr | |
19.10.2022 | 15:00 – 16:00 Uhr |
Technische Voraussetzungen
Die (Mindest-)Software- und Hardwareanforderungen, die zur Teilnahme an unseren Webinaren notwendig sind, finden Sie unter folgenden Link: https://veranstaltungen.bundesanzeiger-verlag.de/systemvoraussetzungen/gototraining
Allgemeine Hinweise
Die Durchführung der Webinare erfolgt über die Anwendung GoToTraining. Voraussetzung der Teilnahme an einem Webinar ist eine vorherige Registrierung über den jeweiligen Registrierungslink. Dieser wird für den jeweiligen Termin angezeigt oder per Einladungsemail versandt.
Während der Registrierung muss der Teilnehmer den Vor- und Zuname sowie eine gültige E-Mail-Adresse eingeben. Nach der Registrierung erhält der Teilnehmer eine E-Mail mit einen Link für die Teilnahme am Webinar.
Die während der Registrierung eingegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand des Teilnahmelinks per Email verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Eine Anmeldung ist nicht möglich, wenn die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist oder die Anmeldung geschlossen wurde.