eBilanz-Online: Grundlagen – Erstellung und Übermittlung
- Inhalte
- Dozenten / Referenten
- Kurzübersicht
- Anmeldung

Die zur E-Bilanz angebotenen Seminare sollen Anwendern und Interessierten die Grundlagen der Nutzung von eBilanz-Online auf einfache, effektive und interaktive Art und Weise vermitteln.
Allgemeine Informationen
Die zu eBilanz-Online angebotenen Webinare sollen Anwendern und Interessierten die Grundlagen der Nutzung von eBilanz-Online auf einfache, effektive und interaktive Art und Weise vermitteln.
Während eines Webinars werden Einzelthemen der Anwendung erläutert. Es erfolgt keine zusammenfassende Darstellung der Themen. Ein Webinar ist auf eine Dauer von max. 1,5 Stunden beschränkt. Das Webinar ist kostenfrei.
Inhaltliche Überschneidungen zwischen den Webinaren sind möglich und lassen sich nicht vollständig ausschließen.
Teilnehmer haben während des Webinars die Möglichkeit, schriftliche Fragen an den Vortragenden zu richten.
Uhrzeit
10:00 – 11:30 Uhr
Dozenten / Referenten

Martin Müller
Bundesanzeiger Verlag GmbH, Kundenbetreuung
Herr Martin Müller ist seit 2014 bei der Bundesanzeiger Verlag GmbH in Köln beschäftigt.
Er ist für die Kundenbetreuung bei Fragestellungen zur Steuer- und Offenlegungslösung eBilanz-Online verantwortlich. Neben Präsenzseminaren referiert Herr Müller auch bei den verschiedenen Webinaren zur eBilanz, dem Digitalen Finanzbericht (DiFin) und zu den Offenlegungspflichten.
Vor seiner Zeit beim Bundesanzeiger Verlag hat er in einer Ausbildung zum Steuerfachangestellten in einer renommierten Kölner Steuerkanzlei praktische Erfahrungen gesammelt und diese in seinem Studium an der Technischen Hochschule Köln weiter vertieft. Sein Studium schloss er erfolgreich als Diplom-Kaufmann (FH) ab.
eBilanz-Online: Grundlagen – Erstellung und Übermittlung
Termine: | 20.06.2023, 25.07.2023, 22.08.2023, 26.09.2023, 23.10.2023, 22.11.2023, 12.12.2023 |
---|---|
Dauer: | 1,5 Stunden |
Was: | Webinar |
Preis: | kostenfrei |

Die zur E-Bilanz angebotenen Seminare sollen Anwendern und Interessierten die Grundlagen der Nutzung von eBilanz-Online auf einfache, effektive und interaktive Art und Weise vermitteln.
Allgemeine Informationen
Die zu eBilanz-Online angebotenen Webinare sollen Anwendern und Interessierten die Grundlagen der Nutzung von eBilanz-Online auf einfache, effektive und interaktive Art und Weise vermitteln.
Während eines Webinars werden Einzelthemen der Anwendung erläutert. Es erfolgt keine zusammenfassende Darstellung der Themen. Ein Webinar ist auf eine Dauer von max. 1,5 Stunden beschränkt. Das Webinar ist kostenfrei.
Inhaltliche Überschneidungen zwischen den Webinaren sind möglich und lassen sich nicht vollständig ausschließen.
Teilnehmer haben während des Webinars die Möglichkeit, schriftliche Fragen an den Vortragenden zu richten.
Uhrzeit
10:00 – 11:30 Uhr
Technische Voraussetzungen
Die (Mindest-)Software- und Hardwareanforderungen, die zur Teilnahme an unseren Webinaren notwendig sind, finden Sie unter folgenden Link: https://veranstaltungen.bundesanzeiger-verlag.de/systemvoraussetzungen/gototraining
Allgemeine Hinweise
Die Durchführung der Webinare erfolgt über die Anwendung GoToTraining. Voraussetzung der Teilnahme an einem Webinar ist eine vorherige Registrierung über den jeweiligen Registrierungslink. Dieser wird für den jeweiligen Termin angezeigt oder per Einladungsemail versandt.
Während der Registrierung muss der Teilnehmer den Vor- und Zuname sowie eine gültige E-Mail-Adresse eingeben. Nach der Registrierung erhält der Teilnehmer eine E-Mail mit einen Link für die Teilnahme am Webinar.
Die während der Registrierung eingegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand des Teilnahmelinks per Email verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Eine Anmeldung ist nicht möglich, wenn die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist oder die Anmeldung geschlossen wurde.