LexView Basics: Alle Fakten im Überblick
- Inhalte
 - Zielgruppe
 - Dozenten / Referenten
 - Kurzübersicht
 - Anmeldung
 

In diesem Webinar verdeutlichen wir Ihnen, worauf es bei der Recherche und Einhaltung von Gesetzen ankommt und wie effizient sich Gesetzesrecherche mit Hilfe unserer neuen Analyse-Plattform LexView gestalten lässt.
Halten Sie Ihre regulatorischen Vorgaben tagesaktuell im Blick. In einem einzigen Tool verfolgen Sie Gesetzgebungsprozesse und Gesetzesänderungen, vergleichen Versionen, lesen relevante Stellungnahmen, Gerichtsurteile und Social Media Beiträge.
Profitieren Sie von stündlichen Aktualisierungen und automatisierten Alerts Ihrer individuell abonnierten Vorgänge. Dank umfassender Analysemöglichkeiten steigen Sie tief in die Materie ein und leiten rechtzeitig relevante Maßnahmen für Ihr Unternehmen ab.
Recht einfach umsetzen – LexView unterstützt Sie dabei.
Uhrzeit
11:00 – 11:30 Uhr
Stornierung
Die kostenfreie Stornierung der Teilnahme an einer Veranstaltung ist bis 30 Tage vor dem jeweiligen Veranstaltungsbeginn möglich. Hiernach wird die Teilnehmergebühr in voller Höhe erhoben, es sei denn, es wird ein Ersatz-Teilnehmer desselben Unternehmens/derselben Kanzlei gestellt.
 Stornierungen müssen ausschließlich schriftlich per E-Mail an veranstaltungen@bundesanzeiger.de erklärt werden. Umbuchungen werden wie Stornierungen behandelt.
Zielgruppe
Unternehmen, Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Verbände, öffentliche Verwaltungen und alle, die sich über Rechtstexte und -normen informieren möchten.
Dozenten / Referenten

David Spölgen
Bundesanzeiger Verlag GmbH | Berater für regulatorische Lösungen
Herr David Spölgen ist seit 2019 bei der Bundesanzeiger Verlag GmbH in Köln beschäftigt. Er ist in der Aktiven Kundenansprache u. a. für die Marktplatzierung des Hinweisgeberdienstes und das Hinweisgeberportals zuständig. Von 2019 an wirkte er am Geschäftsbereich der LEIReg mit und unterstütze dort Organisationen bei der LEI-Vergabe. Darüber hinaus ist er Kontaktperson für börsennotierte Unternehmen und unterstützt zielführend diese mit seinem Fachwissen zu regulatorischen und gesetzlichen Herausforderungen.
LexView Basics: Alle Fakten im Überblick
| Termin | 17.11.2025 | 
|---|---|
| Was: | Webinar | 
| Preis: | kostenfrei | 

In diesem Webinar verdeutlichen wir Ihnen, worauf es bei der Recherche und Einhaltung von Gesetzen ankommt und wie effizient sich Gesetzesrecherche mit Hilfe unserer neuen Analyse-Plattform LexView gestalten lässt.
Halten Sie Ihre regulatorischen Vorgaben tagesaktuell im Blick. In einem einzigen Tool verfolgen Sie Gesetzgebungsprozesse und Gesetzesänderungen, vergleichen Versionen, lesen relevante Stellungnahmen, Gerichtsurteile und Social Media Beiträge.
Profitieren Sie von stündlichen Aktualisierungen und automatisierten Alerts Ihrer individuell abonnierten Vorgänge. Dank umfassender Analysemöglichkeiten steigen Sie tief in die Materie ein und leiten rechtzeitig relevante Maßnahmen für Ihr Unternehmen ab.
Recht einfach umsetzen – LexView unterstützt Sie dabei.
Uhrzeit
11:00 – 11:30 Uhr
Stornierung
Die kostenfreie Stornierung der Teilnahme an einer Veranstaltung ist bis 30 Tage vor dem jeweiligen Veranstaltungsbeginn möglich. Hiernach wird die Teilnehmergebühr in voller Höhe erhoben, es sei denn, es wird ein Ersatz-Teilnehmer desselben Unternehmens/derselben Kanzlei gestellt.
 Stornierungen müssen ausschließlich schriftlich per E-Mail an veranstaltungen@bundesanzeiger.de erklärt werden. Umbuchungen werden wie Stornierungen behandelt.
Technische Voraussetzungen
Die (Mindest-)Software- und Hardwareanforderungen, die zur Teilnahme an unseren Webinaren
 notwendig sind, finden Sie unter folgenden Link: https://support.goto.com/de/training/help/goto-training-system-requirements-for-attendees
Allgemeine Hinweise
Die Durchführung der Webinare erfolgt über die Anwendung GoToTraining.
 Voraussetzung der Teilnahme an einem Webinar ist eine vorherige Registrierung über den jeweiligen Registrierungslink. Dieser wird für den jeweiligen Termin angezeigt oder per Einladungsemail versandt.
 Während der Registrierung muss der Teilnehmer den Vor- und Zunamen sowie eine gültige E-Mail-Adresse eingeben. Nach der Registrierung erhält der Teilnehmer eine E-Mail mit einem Link für die Teilnahme am Webinar. Die während der Registrierung eingegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand des Teilnahmelinks per Email verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
 Eine Anmeldung ist nicht möglich, wenn die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist oder die Anmeldung geschlossen wurde.