Digitale Konferenz: Verhandlungsverfahren
- Inhalte
- Programm
- Zielgruppe
- Kurzübersicht
- Anmeldung

Verhandlungsverfahren sind für viele öffentliche Auftraggeber nicht an der Tagesordnung. Für Beschaffer stellen sich daher immer wieder Fragen zu der Durchführung von mehrstufigen bzw. Verhandlungsverfahren, wie etwa zum Beispiel:
- Welche Vorteile liegen in der Durchführung von Verhandlungsverfahren?
- Welche Pflichten gehen mit der Durchführung für Auftraggeber einher?
- Wie werden die Verhandlungen durchgeführt und dokumentiert?
Diese und viele andere Fragen werden im Rahmen dieser digitalen Konferenz geklärt. Grundsätzliche Sicherheit in Anwendung der E-Vergabe bei diesen Verfahrensarten ist ein Kernpunkt dieser digitalen Konferenz.
Ziel ist es, einen fundierten Überblick über einfache Durchführung mehrstufiger Vergabeverfahren mit dem Deutschen Vergabeportal zu erhalten. Begleitet durch einen erfahrenen Fachanwalt für Vergaberecht, werden auch die rechtlichen Parameter beleuchtet und Ihnen nützliche Hinweise für die Praxis mitgegeben.
Im Anschluss an die Vorträge wird es eine moderierte Fragerunde geben, sodass auch der Austausch zu diesen Themen (rechtliche und technische Fragestellungen) nicht zu kurz kommt. Nach beiden Vorträgen gibt es eine moderierte Fragerunde mit den Fragen des Tages.
Für DTVP-Kunden ist die Anmeldung für einen Teilnehmer pro Vergabestelle kostenfrei.
Stornierung
Eine Stornierung ist kostenfrei bis 10 Wochentage vor der Veranstaltung möglich, danach wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe erhoben. Ersatzteilnehmer können selbstverständlich benannt werden. Wir behalten uns Terminabsagen aus organisatorischen Gründen vor. In diesem Fall erhalten Sie die bezahlten Gebühren zurück; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
Diese Veranstaltung wird mit dem Dienstleister GoTo Webinar durchgeführt.
Dozenten/Referenten
Sebastian Kleemann, Unternehmenskommunikation DTVP
Norbert Dippel, Fachanwalt für Vergaberecht
Lucas Spänhoff, Leitung Produktberatung Öffentliche Auftraggeber DTVP
Zielgruppe
Öffentliche Auftraggeber (Vergabestellen)
Programm
10:00-10:10 Uhr | Begrüßung aller TeilnehmerSebastian Kleemann DTVP (Moderator) |
10:10-11:15 Uhr | Verhandlungsverfahren und -vergaben in der VergabepraxisRA Norbert Dippel Fachanwalt für Vergaberecht |
10:45-11:00 Uhr | Pause |
11:00-12:30 Uhr | Durchführung mehrstufige Verfahren mit DTVPLucas Spänhoff Produktberatung Vergabestellen DTVP |
12:30-13:00 Uhr | Fragerunde und Diskussion |
13:00- Uhr | Ende der Veranstaltung |
Digitale Konferenz: Verhandlungsverfahren
Termine: | 16.05.2023, 21.11.2023 |
---|---|
Dauer: | 3 Stunden |
Was: | Webinar |
Preis: | 49,00€ zzgl. MwSt. |

Verhandlungsverfahren sind für viele öffentliche Auftraggeber nicht an der Tagesordnung. Für Beschaffer stellen sich daher immer wieder Fragen zu der Durchführung von mehrstufigen bzw. Verhandlungsverfahren, wie etwa zum Beispiel:
- Welche Vorteile liegen in der Durchführung von Verhandlungsverfahren?
- Welche Pflichten gehen mit der Durchführung für Auftraggeber einher?
- Wie werden die Verhandlungen durchgeführt und dokumentiert?
Diese und viele andere Fragen werden im Rahmen dieser digitalen Konferenz geklärt. Grundsätzliche Sicherheit in Anwendung der E-Vergabe bei diesen Verfahrensarten ist ein Kernpunkt dieser digitalen Konferenz.
Ziel ist es, einen fundierten Überblick über einfache Durchführung mehrstufiger Vergabeverfahren mit dem Deutschen Vergabeportal zu erhalten. Begleitet durch einen erfahrenen Fachanwalt für Vergaberecht, werden auch die rechtlichen Parameter beleuchtet und Ihnen nützliche Hinweise für die Praxis mitgegeben.
Im Anschluss an die Vorträge wird es eine moderierte Fragerunde geben, sodass auch der Austausch zu diesen Themen (rechtliche und technische Fragestellungen) nicht zu kurz kommt. Nach beiden Vorträgen gibt es eine moderierte Fragerunde mit den Fragen des Tages.
Für DTVP-Kunden ist die Anmeldung für einen Teilnehmer pro Vergabestelle kostenfrei.
Stornierung
Eine Stornierung ist kostenfrei bis 10 Wochentage vor der Veranstaltung möglich, danach wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe erhoben. Ersatzteilnehmer können selbstverständlich benannt werden. Wir behalten uns Terminabsagen aus organisatorischen Gründen vor. In diesem Fall erhalten Sie die bezahlten Gebühren zurück; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
Diese Veranstaltung wird mit dem Dienstleister GoTo Webinar durchgeführt.
Dozenten/Referenten
Sebastian Kleemann, Unternehmenskommunikation DTVP
Norbert Dippel, Fachanwalt für Vergaberecht
Lucas Spänhoff, Leitung Produktberatung Öffentliche Auftraggeber DTVP
Technische Voraussetzungen
Die (Mindest-)Software- und Hardwareanforderungen, die zur Teilnahme an unseren Webinaren notwendig sind, finden Sie unter folgendem Link: https://bundesanzeiger-verlag.de/veranstaltungen/systemvoraussetzungen/gototraining
Allgemeine Hinweise
Die Durchführung der Webinare erfolgt über die Anwendung GoToTraining. Voraussetzung der Teilnahme an einem Webinar ist eine vorherige Registrierung über den jeweiligen Registrierungslink. Dieser wird für den jeweiligen Termin angezeigt oder per Einladungsemail versandt.
Während der Registrierung muss der Teilnehmer den Vor- und Zuname sowie eine gültige E-Mail-Adresse eingeben. Nach der Registrierung erhält der Teilnehmer eine E-Mail mit einen Link für die Teilnahme am Webinar.
Die während der Registrierung eingegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand des Teilnahmelinks per Email verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Eine Anmeldung ist nicht möglich, wenn die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist oder die Anmeldung geschlossen wurde.