Digitale Konferenz: Vergabe von Planungsleistungen

  1. Inhalte
  2. Programm
  3. Zielgruppe
  4. Dozenten / Referenten
  5. Kurzübersicht
  6. Anmeldung

Die Vergabe von Planungsleistungen ist eine Spezialmaterie. Der rechtssichere Umgang mit den EU-weit geltenden Vergabevorschriften ist ohne Detailkenntnisse schwierig.
Häufig erfolgt dies im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach der VgV. Für viele öffentliche Auftraggeber ist die Durchführung solcher Vergabeverfahren nicht an der Tagesordnung.

Das Webinar umfasst deshalb zwei ineinandergreifende Abschnitte, die Darstellung des rechtlichen Rahmens und die technische Umsetzung.
Zunächst gibt Ihnen daher ein Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und für Vergaberecht einen Überblick über die Regeln für die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen. Die optimale Beauftragung von Planungsleistungen ist außerdem für das Gelingen des konkreten Bauprojekts in technischer und rechtlicher Hinsicht wichtig. Praktische Hinweise erleichtern die Umsetzung.

Im zweiten Abschnitt des Webinars zeigen wir dann beispielhaft die Vergabe von Architektenleistungen im Wege eines Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach der VgV.
Unser Produktberater stellt Ihnen dabei auch die wesentlichen Funktionen des DTVP dar. Das umfasst insbesondere die Erstellung der Bekanntmachung, das Hochladen der Vergabeunterlagen, die Abwicklung der Bieterkommunikation sowie die Annahme und Öffnung elektronischer Teilnahmeanträge und Angebote sowie die Dokumentation der elektronischen Kommunikation mit Hilfe des Systems.

Die Vorgehensweise lässt sich aber grundsätzlich auch auf weitere EU-weite oder nationale Verfahrensarten anwenden, wie zum Beispiel:

  • Nicht offenes Verfahren / Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb
  • Verhandlungsverfahren / Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb.

Im Anschluss an die Vorträge gibt es jeweils eine digitale Fragerunde, damit auch der Austausch zu rechtlichen und technischen Fragestellungen nicht zu kurz kommt.

Inhalte dieser Online-Schulung

Grundlegende Festlegungen für das Vergabeverfahren

    • Schätzung des Auftragswertes
    • Losvergabe oder Generalplanung

Zulässigkeit der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb

Der Teilnahmewettbewerb

  • Eignung
  • Mindestanforderungen
  • Auswahlkriterien
  • Nachforderung von Unterlagen
  • Bewerber- und Bieterfrage

Angebots- und Verhandlungsphase

  • Leistungsbeschreibung
  • Zuschlagskriterien und Wertung
  • Verhandlung mit den Bietern
  • Nichtberücksichtigung – Informations- und Wartepflicht
  • Fehlerquellen

(technischer) Ablauf eines Vergabeverfahrens

  • Anlegen eines neuen Projektes (Auswahl Verfahrensart, …etc.)
  • Ablauf eines Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach VgV
  • Veröffentlichung
  • Bereitstellung elektronischer Vergabeunterlagen
  • Weiterleitung an öffentliche & private Medien
  • Teilnahmewettbewerb
  • Bieterkommunikation
  • Angebotsöffnung
  • Aufhebung
  • Dokumentation

 

Für DTVP-Kunden ist die Anmeldung für einen Teilnehmer pro Vergabestelle kostenfrei.

Stornierung: Eine Stornierung ist kostenfrei bis 10 Wochentage vor der Veranstaltung möglich, danach wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe erhoben. Ersatzteilnehmer können selbstverständlich benannt werden. Wir behalten uns Terminabsagen aus organisatorischen Gründen vor. In diesem Fall erhalten Sie die bezahlten Gebühren zurück; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.

Diese Veranstaltung wird mit dem Dienstleister GoTo Webinar durchgeführt.

Zielgruppe

Öffentliche Auftraggeber (Vergabestellen)

Programm

08:30-08:35 Uhr

Begrüßung

08:35-11:00 Uhr

Rechtssichere Vergabe von Planungsleistungen

RA Carsten Böke

Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

11:00-11:20 Uhr

Pause

00:00-12:30 Uhr

Technische Umsetzung und Durchführung mit DTVP

Lucas Spänhoff

Produktberatung Vergabestellen DTVP

12:30-13:15 Uhr

Fragerunde und Diskussion

Dozenten / Referenten

Sebastian Kleemann

DTVP | Marketing


Carsten Böke

Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht | Fachanwalt für Vergaberecht


Digitale Konferenz: Vergabe von Planungsleistungen

Wann: 04.03.2024 - 06.03.2024
Termin 05.03.2024
Was: Webinar
Preis: 49,00€ zzgl. MwSt

Die Vergabe von Planungsleistungen ist eine Spezialmaterie. Der rechtssichere Umgang mit den EU-weit geltenden Vergabevorschriften ist ohne Detailkenntnisse schwierig.
Häufig erfolgt dies im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach der VgV. Für viele öffentliche Auftraggeber ist die Durchführung solcher Vergabeverfahren nicht an der Tagesordnung.

Das Webinar umfasst deshalb zwei ineinandergreifende Abschnitte, die Darstellung des rechtlichen Rahmens und die technische Umsetzung.
Zunächst gibt Ihnen daher ein Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und für Vergaberecht einen Überblick über die Regeln für die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen. Die optimale Beauftragung von Planungsleistungen ist außerdem für das Gelingen des konkreten Bauprojekts in technischer und rechtlicher Hinsicht wichtig. Praktische Hinweise erleichtern die Umsetzung.

Im zweiten Abschnitt des Webinars zeigen wir dann beispielhaft die Vergabe von Architektenleistungen im Wege eines Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach der VgV.
Unser Produktberater stellt Ihnen dabei auch die wesentlichen Funktionen des DTVP dar. Das umfasst insbesondere die Erstellung der Bekanntmachung, das Hochladen der Vergabeunterlagen, die Abwicklung der Bieterkommunikation sowie die Annahme und Öffnung elektronischer Teilnahmeanträge und Angebote sowie die Dokumentation der elektronischen Kommunikation mit Hilfe des Systems.

Die Vorgehensweise lässt sich aber grundsätzlich auch auf weitere EU-weite oder nationale Verfahrensarten anwenden, wie zum Beispiel:

  • Nicht offenes Verfahren / Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb
  • Verhandlungsverfahren / Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb.

Im Anschluss an die Vorträge gibt es jeweils eine digitale Fragerunde, damit auch der Austausch zu rechtlichen und technischen Fragestellungen nicht zu kurz kommt.

Inhalte dieser Online-Schulung

Grundlegende Festlegungen für das Vergabeverfahren

    • Schätzung des Auftragswertes
    • Losvergabe oder Generalplanung

Zulässigkeit der Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb

Der Teilnahmewettbewerb

  • Eignung
  • Mindestanforderungen
  • Auswahlkriterien
  • Nachforderung von Unterlagen
  • Bewerber- und Bieterfrage

Angebots- und Verhandlungsphase

  • Leistungsbeschreibung
  • Zuschlagskriterien und Wertung
  • Verhandlung mit den Bietern
  • Nichtberücksichtigung – Informations- und Wartepflicht
  • Fehlerquellen

(technischer) Ablauf eines Vergabeverfahrens

  • Anlegen eines neuen Projektes (Auswahl Verfahrensart, …etc.)
  • Ablauf eines Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach VgV
  • Veröffentlichung
  • Bereitstellung elektronischer Vergabeunterlagen
  • Weiterleitung an öffentliche & private Medien
  • Teilnahmewettbewerb
  • Bieterkommunikation
  • Angebotsöffnung
  • Aufhebung
  • Dokumentation

 

Für DTVP-Kunden ist die Anmeldung für einen Teilnehmer pro Vergabestelle kostenfrei.

Stornierung: Eine Stornierung ist kostenfrei bis 10 Wochentage vor der Veranstaltung möglich, danach wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe erhoben. Ersatzteilnehmer können selbstverständlich benannt werden. Wir behalten uns Terminabsagen aus organisatorischen Gründen vor. In diesem Fall erhalten Sie die bezahlten Gebühren zurück; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.

Diese Veranstaltung wird mit dem Dienstleister GoTo Webinar durchgeführt.

Technische Voraussetzungen

Die (Mindest-)Software- und Hardwareanforderungen, die zur Teilnahme an unseren Webinaren
notwendig sind, finden Sie unter folgendem Link: https://bundesanzeiger-verlag.de/veranstaltungen/systemvoraussetzungen/gototraining

Allgemeine Hinweise

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Über die Berücksichtigung der Anmeldung entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungseingänge.
Auskünfte vor der Veranstaltung erteilt das Veranstaltungsmanagement der Bundesanzeiger Verlag GmbH

Amsterdamer Straße 192
50735 Köln
Tel.: 0221 / 97668-0
veranstaltungen@bundesanzeiger.de

Wann: 04.03.2024 - 06.03.2024
Termin 05.03.2024
Wer: Sebastian Kleemann, Carsten Böke
Was: Webinar
Preis: 49,00€ zzgl. MwSt

Anmeldung

Diese Veranstaltung wird über einen externen Anbieter verwaltet.

Um sich anzumelden, klicken Sie einfach hier oder kopieren Sie folgenden Link in Ihren Browser: https://dtvp.de/webinare-und-veranstaltungen/digitale-konferenz-vergabe-von-planungsleistungen-2/

Cookie-Einstellungen

Wir setzen Cookies ein, um unsere Webseiten optimal für Sie zu gestalten und unsere Plattform für Sie zu verbessern. In den Einstellungen können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Infos sowie die Möglichkeit Ihre Auswahl jederzeit zu Ändern und erteilte Einwilligungen zu widerrufen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

Mit einem Klick auf Alle akzeptieren akzeptieren Sie diese Verarbeitung.

Einstellungen

Mit einem Klick auf Bestätigen akzeptieren Sie diese Verarbeitung.

Zurück
Cookie-ID: