- Köln
- Ausbildung / Studium
- Vollzeit
- Einsichtnahmen und Verwaltungsverfahren
- Transparenzregister
Der Bundesanzeiger Verlag als Partner der Gesetzgebung ist die Evidenzzentrale für umfassende Informationen aus Recht und Wirtschaft und dient hierbei als Publikations-Plattform und -Organ für gesetzlich vorgeschriebene Bekanntmachungen und Unternehmensdaten. Neben dem ´Bundesanzeiger´ sind wir verantwortlich für die Führung des gesetzlichen Unternehmensregisters der Bundesrepublik Deutschland, der zentralen Stelle für die Speicherung rechtlich relevanter Unternehmensdaten. Daneben führt der Bundesanzeiger Verlag verantwortlich das Transparenzregister – das offizielle Register der Bundesrepublik Deutschland für Daten zu wirtschaftlich Berechtigten.
Wir suchen für das Öffentliche Evidenz- und Registerwesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren,
Volljuristinnen/Volljuristen für eine Tätigkeit als Fachkraft für das Transparenzregister jeweils in den Bereichen Gebühren, Unstimmigkeitsmeldungen und Verwaltungsverfahren (m/w/d)
Das Transparenzregister (www.transparenzregister.de) basiert auf der Richtlinie 2015/849/EU, welche durch das Geldwäschegesetz (GwG) zum 26.06.2017 umgesetzt wurde. Das Transparenzregister dient der Geldwäsche- und Terrorismusbekämpfung. Der Bundesanzeiger Verlag ist registerführende Stelle und mit dieser Aufgabe und den Befugnissen vom Bundesministerium der Finanzen gemäß § 25 Abs. 1 GwG beliehen worden. Das Transparenzregister wird als hoheitliche Aufgabe des Bundes von der registerführenden Stelle elektronisch geführt.
Ihr Aufgabengebiet je nach Schwerpunkt:
- Bearbeitung von und Entscheidung über Anträge nach § 23 Abs. 1 GwG sowie § 23 Abs. 2 GwG (Verwaltungsverfahren)
- Bearbeitung von Unstimmigkeitsmeldungen nach § 23a GwG
- Bearbeitung von Anträgen auf Gebührenbefreiung nach § 24 Abs. 1 S. 2 GwG sowie sonstigen gebührenrechtlichen Fragestellungen
- Vorbereitung von Verwaltungs- und Gerichtsverfahren sowie Zusammenarbeit mit Behörden und Aufsichtsbehörden
- Mitarbeit in der Entwicklung und Optimierung von Arbeitsprozessen im Aufgabengebiet sowie Vorbereitung und Beantwortung von externen und internen Anfragen
- Mitarbeit in Projekten zur Entwicklung und Optimierung von Arbeitsprozessen
- Repräsentation des Transparenzregisters bei internen und externen Veranstaltungen
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossenes Jurastudium (erstes und zweites Staatsexamen)
- Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen im öffentlichen Recht, insbesondere im Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht, sind von Vorteil
- Wünschenswert sind insbesondere auch Vorkenntnisse im Bereich des Wirtschaftsrechts (z.B. Handels- und Gesellschaftsrecht) sowie Verständnis für rechtliche Fragestellungen, die sich aus der fortschreitenden Digitalisierung vieler Lebensbereiche ergeben.
- Fähigkeit zum vernetzten Denken und sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Hohe Verantwortungsbereitschaft und ausgeprägte Fähigkeit, Aufgaben zu priorisieren
- Bereitschaft zu, in der Regel planbaren, ein- und mehrtägigen Dienstreisen
- Gute englische Sprachkenntnisse
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten bei einer 35 Stunden-Woche in der Zeiterfassung
- Eine sorgfältige Einarbeitung und Arbeiten in dynamischen Teams
- Ein gutes Betriebsklima und soziale Events
- Gute Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Großkundenticket für den ÖPNV
- Die Möglichkeit eines Jobradleasings
- Kostenfreie Parkplätze direkt am Gebäude
- Gesunde, ausgewogene und vergünstigte Mahlzeiten bei unserem Kooperationspartner
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Diverse Corporate Benefit´s Angebote
- PME Familienservice
- GYM Pass
- Möglichkeit vergünstigter Buchbestellungen
- PERSIL Wäsche und Reinigungsservice
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Verfügbarkeit per E-Mail.
Bei Fragen zu der Position schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an ba.bewerbungen-treg[at]bundesanzeiger.de