
Aktuell: E-Bilanz
Die meisten Unternehmen in Deutschland sind gem. § 5b EStG dazu verpflichtet, den Inhalt der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung elektronisch nach amtlich vorgeschriebenem Datensatz an die Finanzverwaltung zu übermitteln.

Alles Wissenswerte über den oftmals größten Posten auf der Passivseite: Rückstellungen vor und nach BilMoG

Anlagevermögen? Umsatzrentabilität? Jahresfehlbetrag? Hier finden Sie Definition und Bedeutung der wichtigsten
Mit dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz sind die Bilanzierenden in Deutschland vor die umfassendsten Neuerungen seit 25 Jahren gestellt. Hier finden Sie alles zur wichtigsten Bilanzrechtsreform

Über den BilanzMonitor haben Sie immer und überall Zugriff auf Jahresabschlüsse und Finanzberichte von Unternehmen. Die App ist für die meistgenutzten mobilen Endgeräte mit iOS- und Android-Betriebssystem entwickelt.
Der BilanzMonitor ermöglicht Ihnen eine Suche in den Veröffentlichungsarten „Jahresabschlüsse/Jahresfinanzberichte“, „Halbjahresfinanzberichte“, „Quartalsfinanzberichte“, „Zwischenmitteilungen“, „§§ 264 Abs. 3, 264b HGB (Befreiung)“, „Hinweise“, „Fehlerbekanntmachungen“ und „Hinterlegungsbekanntmachungen“.
Der BilanzMonitor ist kostenlos und kann im App-Store oder bei Google play heruntergeladen werden.