Aktuelle Meldungen 14.02.2019
Selbstbestimmung an der Nahtstelle zwischen Betreuungsrecht und Sozialrecht. Bleibt die Teilhabe auf der Strecke?
Aktuelle Meldungen 08.02.2019
BGT-Förderpreisgewinner im Profil: Mensch zuerst - Netzwerk People First
Aktuelle Meldungen 08.02.2019
BGT zum Gesetzentwurf zur Anpassung der Betreuer- und Vormündervergütung
Unsere Highlights 2018 im Betreuungsrecht:
- Neu: Sozialleistungen in der Betreuungspraxis
- Neuauflage: Systematischer Praxiskommentar Betreuungsrecht (BtKomm)
- Neuauflage: Leitfaden Betreuungsrecht
Unsere Highlights 2018 in Kindschaftsrecht und Jugendhilfe:
- Neu: Psychologische Gutachten im Familienrecht
- Neuauflage: Verfahrensbeistandschaft – Ein Handbuch für die Praxis
- Neuauflage: Familienrecht für soziale Berufe
Bitte beachten Sie auch unsere Fachtagungen in Köln:
- 1. ZKJ-Tag: Fachtagung zur Kindschaftsrecht und Jugendhilfe am 11.9.2018 mehr
- 2. BtPrax-Tag: Fachtagung für Profis in der rechtlichen Betreuung am 23.11.2018 mehr
Wir freuen uns, Ihnen viele Titel unseres Fachbuchprogramms in aktuellen Neuauflagen präsentieren zu können – verschaffen Sie sich mit unserem Themenkatalog einen gezielten Überblick!
Eine interessante Lektüre wünscht Ihr
Team im Bundesanzeiger Verlag
BGT-Förderpreisgewinner im Profil - "Mensch zuerst"

Der seit 2012 verliehende Föderpreis des Betreuungsgerichtstags e.V. (BGT) wurde im vergangenen Jahr an zwei Projekte vergeben, die wir hier vorstellen möchten. Den Anfang macht das Fortbildungsprojekt „Wie kann ich gut mit meinem rechtlichen Betreuer oder mit meiner rechtlichen Betreuerin zusammenarbeiten?“ von Mensch zuerst – Netzwerk People First in Deuschland e.V. zum Interview
Ich würde mir eine Weiterentwicklung des Berufsbildes wünschen!
Seit 12 Jahren führt Karl-Heinz Zander als Geschäftsführer die operativen Geschicke des BGT e.V. In einigen Monaten wird er nun seine berufliche Laufbahn beenden – er geht in den Ruhestand. Anlass genug, ihn nach den Erfahrungen der letzten Jahre und zu seinen Zukunftsvorstellungen zu befragen. Lesen Sie hier das vollständige Interview
Der Erwachsenenschutz ist auch 2018 noch entwicklungsfähig!

Elmar Kreft ist seit 1997 in einem Bochumer Betreuungsverein tätig; seit September 2017 ist er Geschäftsführer des Betreuungsgerichtstages e.V. (BGT) in Bochum. Wir haben ihn zu seiner neuen Aufgabe und zu den aktuellen Entwicklungen im Betreuungswesen befragt. Hier geht es zum Interview
Erfolgreiche Vermeidung von FeM – Der Werdenfelser Weg

Dr. Sebastian Kirsch ist Mitbegründer des so genannten Werdenfelser Wegs, ein Konzept zur Vermeidung freiheitsentziehenden Maßnahmen in der Betreuungspraxis. Für das Bt-Portal berichtet Dr. Kirsch von den Anfängen des Konzepts, seinem Erfolg und den künftigen Herausforderungen, u.a. dem Problem der medikamentösen Fixierung. Hier geht es direkt zum Interview

» Termine
Unser Veranstaltungskalender – aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, Seminare und Tagungen rund um das Betreuungsrecht. mehr

Der BtPrax-Newsletter bietet Ihnen einmal im Monat per E-Mail aktuelle Informationen rund um das Betreuungsrecht und angrenzende Themen.
Vorsorgen mit System – die optimale Organisationshilfe
Was muss gereglt werden? Was ist wirklich wichtig? Fix und fertig vorbereitete Formulare für alle Informationen und rechtssichere Muster für Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Testamente mehr
Wir entwicklen unser Angebot an Fachbüchern nud Fachmedien laufend für Sie weiter.
Hier finden Sie unsere aktuellen Neuerscheinungen.