Die Zeitschrift für den Konstruktiven Ingenieurbau


fachlich

sachlich

anders
Die Zeitschrift "Konstruktiver Ingenieurbau" erscheint seit September 2016 im Bundesanzeiger Verlag.
Das Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 02/2018 finden Sie hier: Inhaltsverzeichnis KI 02-2018 (PDF)
Was ist KI?
KI - die Zeitschrift für den Konstruktiven Ingenieurbau
- ist die neue, fachübergreifende Fachzeitschrift für planende Bauingenieure
- behandelt alle Themenfelder des konstruktiven Ingenieurbaus – relevant, praxisnah und übersichtlich
- ist ein Informations- und Diskussionsplattform für den gesamten Ingenieurbau
- trifft genau die Fragestellungen Ihrer täglichen Berufspraxis!
Was bietet KI?
Alle zwei Monate haben Sie mit der Zeitschrift fachübergreifendes und praxisorientiertes Know-how zu allen Facetten des Konstruktiven Ingenieurbaus zur Hand:
- Informationen zum gesamten Konstruktiven Ingenieurbau: Holz-, Beton-, Stahlbeton-, Mauerwerks-, Glas- und Grundbau
- Berichte zu neuen Entwicklungen und Technologien
- Fachbeiträge aus der Praxis, Modellberechnungen und aktuelle Forschungsergebnisse
- Wichtige fachliche Grundlagen zur Technischen Regelwerken, Richtlinien und Gesetzen
Hier finden Sie alle Inhaltsverzeichnisse der KI seit der 1. Ausgabe:
Inhaltsverzeichnis KI 02-2018 (PDF)
Inhaltsverzeichnis KI 01-2018 (PDF)
Inhaltsverzeichnis KI 06-2017 (PDF)
Inhaltsverzeichnis KI 05-2017 (PDF)
Inhaltsverzeichnis KI 04-2017 (PDF)
Inhaltsverzeichnis KI 03-2017 (PDF)
Inhaltsverzeichnis KI 02-2017 (PDF)
Inhaltsverzeichnis KI 01-2017 (PDF)
Wer steht hinter KI?
Unser fachkompetente KI-Redaktionsteam garantiert für einen ebenso hochwertigen wie relevanten Themenmix – sorgfältig recherchiert und übersichtlich aufbereitet.
Verantwortliche Fachredakteure für die Ressorts:

Stahlbau:
Professor Dr.-Ing. Bertram Kühn
Tel. 0641/ 309-1866
E-Mail: bertram.kuehn@bau.thm.de

Stahlbetonbau:
Professor Dr.-Ing. Jens Minnert
Tel.: 0641/309-1815
E-Mail: jens.minnert@bau.thm.de

Mauerwerk-/ Glasbau:
Dr.-Ing. Frank Purtak
Tel.: 0351/ 433 08 50
E-Mail: fp@tragwerk-ingenieure.de

Holzbau:
Professor Dipl.-Ing. Volker Schiermeyer
Tel.: 05731/ 98 270-0
E-Mail: volker.schiermeyer@hsw-ingenieure.de

Grundbau:
Dr.-Ing. Lutz Vogt
Tel.: 0351/ 82 41 379
E-Mail: vogt@baugrund-dresden.de

Sonderthemen:
Professor Dipl.-Ing. Frank Prietz
Tel.: 030/ 41 776-0
E-Mail: frank.prietz@gse-berlin.de

Konstruktiver Ingenieurbau
Tragwerksplanung im BIM-Prozess
Veranstaltungsort: Düsseldorf
Veranstalter: Ingenieurakademie West e.V.
6. Münchener Tunnelbau Symposium
Veranstaltungsort: Neubiberg
Veranstalter: Förderverein Konstuktiver Ingenieurbau der UniBw München e.V.
7. Fachtagung Der Bausachverständige
Veranstaltungsort: Köln
Veranstalter: Bundesanzeiger Verlag
Bauen im Bestand Verstärkung von Baukonstruktionen
Veranstaltungsort: Düsseldorf
Veranstalter: Ingenieurakademie West e.V.
Baugrundverbesserungsverfahren im Erd und Grundbau
Veranstaltungsort: Dortmund
Veranstalter: Ingenieurakademie West e.V.
Korrosionsschutz an Verkehrsbauwerken, aktuelle Neuregelungen
Veranstaltungsort: Lauterbach
Veranstalter: Bauakademie Hessen-Thüringen e.V.
Bauwerke und ihre Folgen und wie Versicherungen damit umgehen
Veranstaltungsort: Neubiberg
Veranstalter: Förderverein Konstuktiver Ingenieurbau der UniBw München e.V.
17. Sachverständigentag
Veranstaltungsort: Leipzig
Veranstalter: Ingenieurkammer Sachsen
Glasbau 2018
Veranstaltungsort: Dresden
Veranstalter: Technische Universität Dresden
Energetische Bewertung der Wohnungslüftung im energetischen Nachweis: DIN V 4701-10, DIN V 18599 und PHPP
Veranstaltungsort: Springe
Veranstalter: Energie-und Umweltzentrum am Deister e. V.
37. Stahlbauseminar Steinfurt/Münster
Veranstaltungsort: Rheine
Veranstalter: FH Münster
Zeitgemäßes Bauen mit Fertigteilen
Veranstaltungsort: Mannheim
Veranstalter: InformationsZentrum Beton GmbH
Holzbau - Bauphysik und Brandschutz sicher geplant
Veranstaltungsort: Stuttgart
Veranstalter: ifbau Institut Fortbildung Bau der Architektenkammer Baden-Württemberg
Praxislehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 -VFIB Wahlpflichtlehrgang zur Zertifikatsverlängerung
Veranstaltungsort: Lauterbach
Veranstalter: Bauakademie Hessen-Thüringen e.V.
Innendämmung nach WTA
Veranstaltungsort: Fulda-Johannesberg
Veranstalter: Propstei Johannesberg gGmbH
Praxislehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 -VFIB Wahlpflichtlehrgang zur Zertifikatsverlängerung
Veranstaltungsort: Lauterbach
Veranstalter: Bauakademie Hessen-Thüringen e.V.
Kranbahnen aktuell
Veranstaltungsort: Hamburg
Veranstalter: bauforumstahl Zentrale